Eingabehilfen öffnen

17.04.2012

Sommergerste 2012 in Deutschland

Trotz der generell milden Temperaturen in diesem Winter zeigt die gut zweiwöchige Kälteperiode mit Temperaturen bis minus 20 °C Wirkung. Die hierdurch bedingten Auswinterungsschäden sind dort am stärksten, wo keine schützende Schneedecke die Pflanzen bedeckt hat, insbesondere bei Winterweizen und Wintergerste im Norden Bayerns und Baden-Württembergs sowie extrem in Teilen Hessens, Thüringens und Niedersachsens, aber auch bis nach Mecklenburg-Vorpommern. Auf Umbruchflächen wird wegen knapper Saatgutverfügbarkeit nicht übermäßig Sommergerste gesät.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

19. Weihenstephaner Praxisseminar
Datum 23.10.2025 - 24.10.2025
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon