
Die Decker Garage | Ganz oder teilweise ungenutzte Ressourcen gemeinsam nutzen – das ist der Grundgedanke der „Sharing Economy“. Was in der Landwirtschaft schon vielfältig umgesetzt ist, kennen Brauer noch kaum. In Freiburg im Breisgau ändert sich das. Die Gründer der Decker Garage David Schneider, Daniel Johari und Markus Gut verkaufen ihr eigenes Bier, ohne eine Brauerei zu besitzen. Die Produktion übernehmen kleine Betriebe aus der Umgebung von Freiburg. Das Decker-Team sorgt im Gegenzug für Verbreitung, Image und Bekanntheit. Wir haben uns mit dem Geschäftsführer David Schneider getroffen.
Gemeinsam mit der bayerischen Bierkönigin Johanna Seiler stellte Erich Schweiger am 11. Juli 2018 die „Schweiger Weiße“ vor. „Guad, süffig und einfach urbayerisch“, wie es Erich Schweiger ausdrückt.

„Genuss verbindet!“ Unter diesem Motto brauen die Finne Brauerei aus Münster und Stanislaus Brewskovitch aus Enschede ein grenzüberschreitendes Bier. Pünktlich zum 60-jährigen Bestehen der Euregio in diesem Jahr stellen die beiden Brauereien ein echt handgemachtes Craft Bier her. Initiiert wurde das Projekt von der Stadt Enschede.
Mit dem slow brewing-Gütesiegel, dem Nachweis für zertifizierte Bier-Spitzenqualität, kann seit kurzem die Familienbrauerei Zötler aus Rettenberg aufwarten.

Glaabsbräu wurde Ende Juni mit dem German Brand Award in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“ im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Berlin ausgezeichnet. Nach der Inbetriebnahme einer kompletten neuen Brauerei im Jahr 2015 hat Glaabsbräu einen neuen Markenauftritt für ihr gesamtes Biersortiment im April 2017 initiiert, das auf die neuen Euro-Flaschen 0,33 l und 0,5 l umgestellt wurde.

Das Erzgebirge ist um eine Attraktion reicher: Ab sofort ist die neue deutsch-tschechische Bier-Route offiziell erfahrbar. Zwischen Freiberg, Aussig (Ústí nad Labem), Laun (Louny), Klösterle an der Eger (Klášterec nad Ohrí) und Breitenbrunn führt eine rund 300 km lange Strecke zu 17 verschiedenen Brauereien.
Am 3. August 2018 wurde weltweit der internationale Tag des Bieres begangen. Und das Bierland Österreich vermeldete einen neuen Rekord: Mit 278 Brauereien (150 gewerbliche und 128 Hausbrauereien) gibt es laut Verband der Brauereien Österreichs so viele Braustätten wie noch nie.
Für das Oktoberfest in München braut Hofbräu München seit 1812 ein Spezialbier, das untergärige Hofbräu Oktoberfestbier mit einem Alkoholgehalt von 6,3 Prozent Vol.

Die Brussels Beer Challenge (BBC) wird in diesem Jahr bereits zum siebten Mal veranstaltet. Die Medaillen spielen laut den teilnehmenden Brauereien mittlerweile durchaus eine Rolle bei der Kaufentscheidung für Bierspezialitäten.

59 Menschen verloren im Jahr 2017 in Bayern ihr Leben bei einem Alkohol-Unfall. Zuviel, findet der Präsident der Landesverkehrswacht Bayern, Staatsminister Dr. Florian Herrmann, und weiß sich hier einig mit dem Bayerischen Brauerbund. Seit vielen Jahren schon engagiert sich die Standesvertretung der bayerischen Brauwirtschaft zusammen mit der Landesverkehrswacht gegen Alkohol am Steuer.
Ob es um Bio, „Free from“, Regionalität oder die Beliebtheit beim Verbraucher geht – im Markt ist eine stark wachsende Verbreitung von Prüf- und Gütesiegeln auf Lebensmitteln zu beobachten. Produzenten und Händler wollen damit das Vorhandensein bestimmter Eigenschaften eines Produktes signalisieren, Verbraucher nutzen die Siegel oftmals als Orientierung beim Einkauf. Mit der wachsenden Anzahl steigt zwar einerseits die Orientierungsmöglichkeit beim Lebensmitteleinkauf, andererseits aber auch die Gefahr, dass Verbraucher einzelne Siegel und deren Aussagekraft nicht mehr richtig überblicken und diese ablehnen.
Stone Brewing – Berlin bringt diesen Sommer eine neue Special Release-Serie in einzigartiger und flexibler Verpackung auf den Markt: die Stone UNIQCAN.
Die Fürstenberg Brauerei bringt eine neue Brauwerk-Spezialität auf den Markt: das Donau Stout.
Das Brauhaus Altenkunstadt erweitert das Produktportfolio um ein naturtrübes Radler.
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
Aktuelles Heft
Meistgelesen
BRAUWELT unterwegs
-
Vertriebskooperation beendet
Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG
-
Getränke-Highlights 2026
Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG
-
Viel geleistet, viel gelernt
Steinecker GmbH
-
Erweiterung des Portfolios
Klüber Lubrication
-
Meilenstein beim Neubau erreicht
Riedenburger Brauhaus Michael Krieger GmbH & Co. KG