Eingabehilfen öffnen

21.12.1993

Einfluß der kontinuierlichen Treberabtrennung

Einfluß der kontinuierlichen Treberabtrennung -- Die Fest- Flüssig-Trennung als verfahrenstechnische Grundoperation hat bei der Bierbereitung große Bedeutung wie Dipl.-Ing. K. Richter, Lehrstuhl für Maschinen- und Apparatekunde, in seinem Vortrag ausführte. An vielen Stellen des Prozesses werden die unterschiedlichsten Feststoffe (Treber, Hefe, PVPP etc.) aus Suspensionen abgetrennt. Allein im Sudhaus finden drei Fest-Flüssig-Trennungen statt: die Abtrennung der Treber aus der Maische, die Abscheidung von Heißtrub nach dem Kochen und schließlich die Kühltrubabtrennung. Die Treberabtrennung in Brauereien wird heute weltweit ausschließlich über absatzweise arbeitende Filtrationsverfahren durchgeführt. Nach der Gewinnung der Vorderwürze schließt sich die Auslaugung des Filterkuchens an.a..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon