Dosenentwicklung bereitet Fachgroßhändlern Sorge
Dosenentwicklung bereitet Fachgroßhändlern Sorge -- Die deutschen Brauereien müßten aufhören, Dosenware durch ihr Mehrweggeschäft zu subventionieren, forderte Karl-Heinz Willems, Präsident des Bundesverbandes des Deutschen Bier- und Getränkefachgroßhandels, anläßlich der Sommertage der Getränkewirtschaft am 22. August in Leipzig. Die aktuelle Entwicklung des Dosenbiermarktes bereite den deutsche Getränkefachgroßhändlern große Sorgen. Mit nur wenigen Ausnahmen koste die Halbliterdose Bier heute weniger als eine Mark. Im Jahr 1993 wurden nur 2,3 Prozent aller Bierdosen zu Preisen von 59 Pfennig und darunter verkauft; zwei Jahre später schon mehr als 20 Prozent. Bei solchen Preisen, die er als Ausdruck eines massiven Verdrängungswettbewerbs ansah, sei unklar, wer dabei noch Geld verdiene..