Eingabehilfen öffnen

13.11.1997

Rund um das Mini-Keg

Zahlreiche Entwicklungen zeigt keggy drink systems rund um das 12,5 Liter fassende, mit Polyurethan ummanteltes Bierfaß mit integrierter CO2-Versorgung, das keggy.
Als Sondervariante ist es mit Druckgaseinheit für die Anwendung von Mischgas und/oder Stickstoff lieferbar. Zapfköpfe gibt es in der Version Standard, als verlängerte Version, aber auch als Spezialvariante für den Anschluß einer längeren Bierleitung für das „keggyPack“, einen Kühl-Rucksack zur Aufnahme eines vorgekühlten Fasses. Als einfachste Form der Abkühlung und Kühlhaltung gibt es sogenannte „IcePacks“, die im Tiefkühlfach abgekühlt, um das Gebinde gelegt und mit Stretchbanderole befestigt werden. Es gibt auch noch die Isolierhaube „keggy cool“. Es handelt sich dabei um eine vollständige Schankanlage.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon