Eingabehilfen öffnen

×

Hinweis

Es ist nicht erlaubt diese Ressource einzusehen!
08.06.1998

Probleme der Bestimmung der Hefezellzahlen im Braubetrieb

Die Bestimmung der Hefezellzahlen ist für die Beurteilung des Hefewachstums oder für die Festlegung der Anstellhefemenge von großer Bedeutung.
Die Methoden der Hefezellzahlbestimmung werden kritisch diskutiert.

Die Bestimmung der Zellzahlen in Würze ist möglich durch:

q die Verwendung der Thoma-Zählkammer und
q durch die Verwendung von Teilchenzählgeräten, beispielsweise sogenannter Cell-Counter.

Die Dosierung der Hefe in die Würze erfolgt:

- nach Volumen: Die einer gewünschten Zellkonzentration in der Anstellwürze entsprechende Menge „dickbreiiger“ Hefe wird zur Würze gegeben.
Es wird üblicherweise mit einer Zellzahl von 3 x 109 Zellen /ml „dickbreiiger“ Hefe gerechnet. Jene wird natürlich auch von der Zellgröße bzw..

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon