Eingabehilfen öffnen

19.06.2001

Wasserrecycling bei der Flaschenreinigung

Zur Reduzierung des Frischwasserverbrauchs wurde an einer älteren Flaschenreinigungsmaschine der Privatbrauerei Diebels Ende September 1999 eine Recyclinganlage in Betrieb genommen. Ziel der Maßnahme war die Reduzierung des Wasserverbrauchs der Waschmaschine um
ca. 1/3, ohne Beeinträchtigung der Qualität der Flaschenreinigung.

Die Funktion der patentierten Recyclinganlage lässt sich wie folgt beschreiben (siehe auch Abb. 1): Die bestehende Flaschenwaschmaschine ist mit drei Frischwasser-Spritzrohren zur rückstandsfreien Ausspülung der gereinigten Flaschen ausgestattet. Das von den Flaschen ablaufende Spritzwasser aus der letzten Frischwasserspritzung wird durch eine in die Waschmaschine eingebaute Wanne aufgefangen und über ein Stecksieb einem Stapeltank zugeführt.

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon