Eingabehilfen öffnen

29.11.2001

Kontrollmaßnahmen der technischen Dienste in der Getränkeindustrie

Priv.-Doz. Dr.-Ing. Hartmut Evers, Leiter der Maschinentechnischen Abteilung der VLB, Berlin, kritisierte während des Kölner Brauertages, dass Kontroll- und Wartungsmaßnahmen bei den Versorgungsmedien, z.B. Wasser, Kohlensäure, Druckluft, Dampf und Kälte in den Brauereien unsachgemäß erfolgen und zu Qualitätsmängeln bei den Produkten führen können. Fehler bei der Wasserversorgung, wie ungenügende Enthärtung, Rückstände von der Regenerierung, führen u.a. zu einer breiteren Bittere, hohem Bier-pH, Ca-Oxalat, Fehlgeschmack, Trübung. Ein schlechter Zustand der Wasserreservoire bedeutet Kontaminationsgefahr, mögliche Fehler bei der Chlorierung usw. stellen ein ernsthaftes Risiko dar. Analog wirken sich auch Mängel bei den anderen Medien aus. Eliminierung des Öls durch entsprechende Filter....

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

Brauwelt-Newsletter

Newsletter-Archiv und Infos

Pflichtfeld

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon