Eingabehilfen öffnen

14.06.2016

Ohne Bayern kein Bier. Ohne Bier kein Bayern

Zum Jubiläum „500 Jahre Reinheitsgebot“ hat der Münchner Volk Verlag ein Buch zur Geschichte des bayerischen Bieres und zur Brautradition der Wittelsbacher herausgebracht: „Ohne Bayern kein Bier. Ohne Bier kein Bayern“.

Die Autoren sind Günter Albrecht, der bereits 2006 das Buch „Königliche Braukunst“ verfasst hat, und kein Geringerer als Prinz Luitpold von Bayern persönlich. Genauso informativ wie unterhaltsam, dabei oft auch amüsant, erzählen die beiden davon, „Wie Bayern vom Wein aufs Bier kam“ oder „Wie das Reinheitsgebot umgangen wurde“. Von den Ursprüngen des Brauwesens wird ebenso berichtet wie vom ersten Münchner Oktoberfest oder der sogenannten „bayerischen Bierrevolution“.

Mit zahlreichen Abbildungen versehen bietet das Buch Wissenswertes zum Reinheitsgebot gleichsam aus erster Hand – Herzog Wilhelm IV., der diese legendäre Lebensmittelverordnung erlassen hat, war schließlich Vorfahre Prinz Luitpolds von Bayern. „Ich bin überzeugt“, so Thomas Lillpopp, Marketingchef der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg, „dass wir mit diesem schönen Buch den vielen Fans und Freunden königlichen Bieres zum Jubiläum des Reinheitsgebotes eine besondere Freude machen können.“

 

Von April bis Oktober 2016 ist das Buch bundesweit in vielen Getränkemärkten zu bekommen – gratis beim Erwerb eines Kastens König Ludwig Bier. Das Buch ist aber auch über den normalen Buchhandel zu beziehen.

Albrecht, G.; Luitpold Prinz von Bayern: Ohne Bayern kein Bier. Ohne Bier kein Bayern, Volk Verlag, München, 2016, 194 Seiten, broschiert, 9,90 EUR.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte die wichtigsten BRAUWELT-News dreimal pro Monat kostenlos.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon