Eingabehilfen öffnen

21.02.2001

Schlag nach bei Casanova

Mit dem Satz „Lust macht Erfolg“ verbinden drei Nürnberger Unternehmensberater die von Managern viel verwendeten Einzelwörter „Lust“, „Macht“ und „Erfolg“. Sie wollen damit, wie Gerhard Besner in den Nürnberg Nachrichten vom 30. Dezember 1999 schrieb, für die „Kunst der Ver-Führung“ plädieren. Die Person des Casanova, in der heutigen Umgangssprache weltweit die Verkörperung des Frauenhelden, dient den Unternehmensberatern als „historische Metapher und gleichzeitig als Anker“. Casanova (1725 - 1798) sei nicht Lüstling gewesen, sondern „verblüffend aktuell in seinem Denken, seinem unternehmerischen Handeln und seiner Konsequenz des lust-, macht- und erfolgreichen Lebens“.
Moderne Manager können von Casanova eine Menge lernen, z.B. Trotz Wohlstand kämpft unsere Gesellschaft u.a..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon