Eingabehilfen öffnen

21.02.2001

Was bringt das neue Jahr?

Die gleichen Fragen, wie jedes Jahr: Welche Entscheidungen sind zu treffen? Auf welcher Grundlage? Wie läßt sich überhaupt die Zukunft managen? In diesem Zusammenhang zitierte Dagmar Deckstein in der Süddeutschen Zeitung vom 4. Januar 1999 Goethe, wie sich das im Goethe-Jahr gehört: „Wir blicken so gerne in die Zukunft, weil wir das Ungefähre, was sich in ihr hin- und herbewegt, durch stille Wünsche so gern zu unseren Gunsten heranleiten möchten.”
Allerdings, so Hans Georg Graf, Leiter des St. Gallener Zentrums für Zukunftsforschung, läßt sich über die Zukunft, über die Entwicklung von Märkten und der Gesellschaft nur sagen, daß sie von immer größerer Ungewißheit geprägt sein wird. Auf feste Konzepte und Rezepte der Vergangenheit ist immer weniger Verlaß. Lt..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon