Eingabehilfen öffnen

21.02.2001

Bier - ein funktionelles Lebensmittel

Functional Food – zu deutsch „funktionelles Lebensmittel“ – ist zu einem Schlagwort in der Ernährungsindustrie geworden. Eine rechtsverbindliche Definition für diesen Begriff existiert derzeit nicht, häufig zitiert wird M. Roberfroid: Ein Lebensmittel hat dann funktionelle Eigenschaften, wenn ausreichend demonstriert wurde, daß es über den eigentlichen Nährwert hinaus eine oder mehrere Funktionen im Körper positiv beeinflußt. Diese Wirkung sollte relevant für das Wohlbefinden und die Gesundheit oder die Verringerung von Krankheitsrisiken sein.
Warum hat dieser Begriff eine so zentrale Bedeutung im Ernährungssektor erreicht? Im wesentlichen sind es drei Punkte: In den Industrieländern stagniert der Lebensmittelmarkt. Dafür gibt es zwei besondere Gründe.
1.
2.B.B. Brauwelt 23, S.

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon