Eingabehilfen öffnen

11.03.2004

Hohe Dynamik bei der Globalisierung der Getränkemärkte

Nach dem Zusammenschluss von Interbrew und AmBev zur InterbrewAmBev ist die weltweit größte Brauereigruppe entstanden, die auf der Basis der Zahlen aus dem Jahre 2003 auf einen Jahresausstoß von 190 Mio hl kommt und damit auf einen Weltmarktanteil von 14 Prozent (S. 269). Der neue Multi will zum einen seine internationalen Premium-Marken Stella Artois, Beck´s und Brahma stärken, zum anderen aber auch die lokalen Spezialitäten unterstützen. Nach eigenen Angaben verfügt der neue Konzern über eine hohe Finanzkraft, so dass er seine führende Position im Weltbiermarkt noch weiter ausbauen kann. Gilt wohl bald die Frage: "Alles Interbrew oder was?".
Die eigentlichen Treiber der Globalisierung der Getränkemärkte sind lt. Dr. 283). 270).B. um das Thema "Rückverfolgbarkeit" geht (s. S. 272)..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon