Eingabehilfen öffnen

04.06.2004

Qualität setzt sich allemal durch

Das hat sich einmal mehr beim Wettbewerb "Brewing Industry International Awards" bewiesen, an dem 822 Biere aus 48 Ländern teilgenommen haben. Die Sieger wurden am 25. Mai 2004 in der Guild-Hall in London feierlich proklamiert (S. 689). Die über 600 geladenen Gäste hatten dabei die Gelegenheit, die prämierten Biere zu verkosten und sich von der Biervielfalt, die überall auf der Welt anzutreffen ist, und von der Qualität der Biere zu überzeugen. Ganz so überzeugt waren gerade die bayerischen Medien nicht von der dpa-Meldung, die von der "Brauwelt" initiiert worden war, nach der ein Weißbier aus der Ukraine die Goldmedaille gewonnen hat, vor der Schneider Weisse Original und dem Weißbier von der Brauerei Baltika, St. Petersburg. Aber erstens steckt auch hinter dem Weißbier aus der Ukraine bayerisches Know-how - der für dieses Bier verantwortliche Braumeister Markus Jungblut hat seine Ausbildung in der Doemens-Akademie, Gräfelfing, absolviert - und zum zweiten wurde dieses Bier auch beim World Beer Cup 2004 in San Diego mit einer Goldmedaille ausgezeichnet ("Brauwelt" Nr. 17, 2004, S. 466).

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon