Eingabehilfen öffnen

15.07.2004

Interdisziplinäres Arbeiten ist angesagt

Die Berufswege von heute sind wesentlich breiter angelegt als früher, so Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Herrmann, Präsident der TU München, bei der Eröffnung des 4. Hochschultages des Wissenschaftszentrums Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt der TU München (s. S. 873). Aus diesem Grunde müssen auch die Universitäten mehr in Fächergruppen, Forschungsdepartments usw. denken, vor allem auch in Zeiten der knapperen Ressourcen und der ungünstigeren Rahmenbedingungen.
Die Bereitschaft zum vernetzten Denken und zum interdisziplinären Arbeiten forderten auch die Teilnehmer an einer Forumsdiskussion der "Weihenstephaner Industrie Runde", in der es um das Anforderungsprofil an Brauereitechniker ging (S. 887).B. regional agierenden Brauereien.B. S.-Ing.B. 890).

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon