Eingabehilfen öffnen

09.12.2004

Lust auf Differenzierung für mehr Bierkultur

Ist das Bierland Bayern schon nicht erlebbar, wie präsentiert sich dann das Bierland Deutschland nach innen und nach außen? Bierkultur und Differenzierung sowie die Präsentation des Bieres als Produkt mit eigenem Charakter waren die Themen, die bei allen Referaten beim Bayerischen Brauertag 2004 angesprochen wurden. Der Bayerische Brauertag wurde am 29. November 2004 in München vom Bayerischen Brauerbund veranstaltet. Der wiedergewählte Präsident Michael Weiß hatte schon am Vorabend darauf hingewiesen, dass es dem Bierland Belgien gelungen ist, sich international als Land der Biervielfalt und der Bierkultur darzustellen. Der "Marken-Papst" Dr. Darin sieht Dr. Brandmeyer die Hauptaufgabe der einschlägigen Verbände. Für Dr. Die Summe der einzelnen Maßnahmen wirkt dann positiv..

BRAUWELT-Newsletter

Erhalte dreimal pro Monat die wichtigsten BRAUWELT-News.
Newsletter-Archiv und Infos
Ihre Daten sind sicher und werden nicht an Dritte weitergegeben. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit durch einen Klick auf den Abmeldelink am Ende des Newsletters widerrufen.

Mit dem Klick auf "Newsletter abonnieren" bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren die dort beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten.

BRAUWELT unterwegs

37. Expertentreffen Getränkeschankanlagen
Datum 11.01.2026 - 12.01.2026
Getränke Impuls Tage
18.01.2026 - 21.01.2026
kalender-icon