Eingabehilfen öffnen

10.05.1995

Britisches pint bleibt

Zwar müssen sich die Briten vom 1. Oktober 1995 an grundsätzlich an eine Reihe kontinentaleuropäischer oder international gebräuchlicher metrischer Maße bei Größen, Längen, Breiten und Gewichten gewöhnen, vor allem bei abgepackten Lebensmitteln, für Flüssigkeiten wie Milch oder Bier gilt bis zum Jahre 2000 aber die Ausnahme pint. Diese Maßeinheit von 568,41 cm3 oder zwei Tassen ist wahrscheinlich auf das alte germanische Maß pin zurückzuführen und wird mit unterschiedlichem Volumen in Großbritannien schon seit dem 14. Jahrhundert angewandt. Ein Engländer hat neulich argumentiert, ein pint sei genau die Menge Bier, bei deren Genuß man sich in Ruhe überlegen könne, ob es noch ein weiteres pint sein dürfte: Trinkt man dagegen einen Liter, ist der Spaß schon beim ersten Mal vorbei..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon