Taxonomierung getränkespezifischer Mikroorganismen
Taxonomierung getränkespezifischer Mikroorganismen -- Im Laufe mehrerer Jahre wurden in der Kulturensammlung des Lehrstuhls für Technologie der Brauerei I ca. 550 Laktobazillenstämme (LAB) hinterlegt. Alle diese Stämme sind Praxisisolate aus dem Brauerei- und AfG-Bereich. Aufgrund ihrer Herkunft und phenotypischen Eigenschaften können sie drei großen Gruppen zugeordnet werden: Gruppe 1: Laktobazillen zur biologischen Maische- und Würzesäuerung (thermophile Stämme); Gruppe 2: bierschädliche Laktobazillen; Gruppe 3: limonadenschädliche Laktobazillen mit Vertretern auch im Biersektor. Dabei kristallisierten sich in jeder Gruppe spezielle Stämme heraus, die im Rahmen der Doktorarbeit von Dipl.-Ing. Ingrid Bohak taxonomiert und zum Teil neu beschrieben werden.h. Dr. amylovorus handelt, bzw. b.