Eingabehilfen öffnen

30.11.1998

Entwicklung neuer Methoden zur Quantifizierung individueller Schaumbestandteile im Bier

Eine stabile Schaumkrone gilt als wichtiger Qualitätsparameter für ein Bier. Die meisten Brauereien legen deshalb sehr viel Wert auf eine hohe Qualität ihres Bierschaumes. Anläßlich der VLB Oktobertagung 1998 berichtete Dr. Anneke Douma, TNO Nutrition and Food Re-
search Institute, Zeist NL, über neue Untersuchungsmethoden und Verfahren zur Optimierung der Schaumqualität in Brauereien. Neue fachgebietsübergreifende Ansätze brachten dabei deutliche Fortschritte.
Die Schaumqualität eines Bieres wird einerseits von den Schaumbildungseigenschaften bestimmt und andererseits von der Stabilität des Schaumes. Da die Schaumbildungseigenschaften im Bier normalerweise vollkommen ausreichen, konzentrieren sich die Brauereien auf die Optimierung der Schaumstabilität..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon