Bierkenntnisse im Verbrauchertest - Die Basiskenntnisse sind gut
Wenn es darum geht, was ein gutes Bier – nach dem Reinheitsgebot gebraut – von anderen unterscheidet, sind die Basiskenntnisse unter den Verbrauchern gut. Auf die Frage, woraus Malz entsteht, antworteten 79% der Befragten richtig. Braumalz wird auf natürlichem Wege aus speziell angebautem Braugetreide – Braugerste und Brauweizen – gewonnen. Beim Hopfen wußten gar 93% der Befragten, daß er unverzichtbar in ein Bier gehört. Brauwasser, an das höhere Qualitätsansprüche als an herkömmliches Trinkwasser gestellt wird, nannten 83% der Verbraucher. Spezielle Bierhefe, die zur Gärung beim Bierbrauen verwendet wird, gaben 70% der Biertrinker an.
So gaben nur 37% der Befragten an, daß das Malz unter anderem für die Farbe des Bieres verantwortlich ist..