Bier schützt gegen Krebsbildung
Nach einer neueren Studie japanischer Wissenschaftler von der Okayama University, publiziert im Journal of Agricutural and Food Chemistry, Nr. 1, 1999, der American Chemical Society, wird die carcinogene Wirkung von heterocyclischen Aminen, die entstehen, wenn Fleisch gekocht wird, durch Genuß von Bier unterdrückt. Untersucht worden waren 24 Biere aus insgesamt 11 Ländern, 17 Lager-Biere, vier Stouts, zwei Ales und ein alkoholfreies Bier. Dieses sowie eines der Lager-Biere zeigte allerdings keine anticancerogene Wirkung. Die Stouts erwiesen sich als die potentesten Inhibitoren. Aber auch Sake, Rot- und Weißwein sowie Spirituosen waren effektiv. Ethylalkohol alleine übt keine Schutzwirkung aus. Vor allem der Hopfen mit seinen Inhaltsstoffen spielt hier eine große Rolle..