Neue Verfahren in der Brauereianalytik
Neue und verbesserte Verfahren in der Brauereianalytik waren das Thema einer Vortragsreihe anläßlich der VLB-Frühjahrstagung vom 9. bis 11. März in Salzburg. Mittlerweile konnte sich die spezifische Bestimmung der Alpha- und Betasäuren des Hopfens mittels HPLC weitgehend etablieren. EBC und MEBAK haben die Analyse anerkannt. Dabei werden die sechs wichtigsten Bitterstoffe in vier Peaks aufgetrennt. Man erfaßt die co-Homologen jeweils als Einzelkomponenten, während n- und ad-Humulon sowie die entsprechenden Lupulone jeweils gemeinsam eluieren. Die analytische Auflösung reicht hierbei also noch nicht, um eine vollständige Trennung der sechs Alpha- und Betasäuren zu erreichen, eine Voraussetzung zum Rückschluß auf die Hopfensorte. R. Hardt. Dazu kommt eine kurze Analysenzeit.
Dr. H.-M.