Membranverfahren zur Wasseraufbereitung - Chancen und Grenzen
Wasser spielt in der Fruchtsaftindustrie eine zentrale Rolle. Zum Transport und zum Waschen der Früchte, zur Ausmischung, zum Kühlen und Aufheizen sowie für Spül- und Reinigungszwecke wird Wasser benötigt. In der Wahrnehmung des fruchtverarbeitenden Betriebes tritt Wasser hauptsächlich als Kostenfaktor auf: Kosten für Aufbereitung und Enthärtung auf der Frischwasserseite, Abwassergebühren und Starkverschmutzerzuschlag auf der anderen. Hinzu kommt die Sorge der Produktion um mikrobiologisch einwandfreie Prozesse. Daß die Membrantechnik sowohl auf der Frischwasser- als auch auf der Abwasserseite einige Sorgenfalten glätten kann, zeigen Systemlösungen für die Fruchtsaftindustrie der Fa. CSM Separationssysteme für Flüssigkeiten GmbH in Bretten-Gölshausen.
Die Fa. Kumpf in Markgröningen.