Brauindustrie von Importen abhängig
Rußlands Brauindustrie floriert, doch die Branche wird zunehmend abhängiger von Rohstoffimporten. Im größten Flächenland der Erde mit hervorragenden Böden und unterschiedlichsten Klimazonen ist es zur traurigen Wahrheit geworden, daß die heimische Landwirtschaft die Bierbrauereien auch nicht annähernd mit den wichtigsten Rohstoffen versorgen kann. Dies tun inzwischen in immer größerem Maße ausländische Zulieferer.
Sowohl die Importe von Braugerste, als auch von Malz und Hopfen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Die Gesamteinfuhr dieser landwirtschaftlichen Rohstoffe nähert sich inzwischen einem Wert von 130 Mio USD pro Jahr. Dies macht die russische Bierindustrie äußerst anfällig gegenüber Preisschüben auf dem Weltmarkt sowie Änderungen des Außenwertes des Rubel.h.