Eingabehilfen öffnen

10.06.1999

Stellungnahme zum Artikel „Energie und Wasser (ver)braucht das Bier” Brauwelt 13-14/99, S. 569

Energie und Wasser zur Bierherstellung kosten viel Geld. Deshalb ist es das Ziel eines jeden Braumeisters und technischen Betriebsleiters, den Verbrauch und damit die Kosten im Griff zu haben und weiter zu senken. Weitere Verbrauchsreduzierungen lassen sich sicherlich mit größeren Investitionen erreichen, besonders bei veralteten Anlagen. Investitionen kosten aber nicht nur viel Geld, sie bringen auch viel Geld. Dies muß in einer Investitionsrechnung geprüft werden. Verbrauchsreduzierungen lassen sich auch mit vielen kleinen Einzelmaßnahmen erreichen. Diese kosten nicht viel Geld, lassen sich in der Regel von den eigenen Mitarbeitern umsetzten und bringen in der Summe ständig weitere Erfolge.
Nur bei kurzen Zeitintervallen lassen sich die Ursachen für Ausreißer finden.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument