Eingabehilfen öffnen

11.10.1999

Bier schützt vor Arterienverkalkung und Herzinfarkt

Wie einer Pressemitteilung des Deutschen Brauer-Bundes zu entnehmen ist, hat der mäßige Genuß von Bier dieselbe gefäß- und herzschützende Wirkung wie der Konsum von anderen alkoholischen Getränken. Es ist, so stellte jetzt eine US-amerikanische Forschergruppe um J. M. Gaziano fest, der Alkohol, der sich positiv auswirkt und zwar unabhängig von der Art des alkoholischen Getränkes (Gaziano, J. M. et al., Am. J. Cardiol 1 (1999) 52 – 57).
Mäßiger Alkoholkonsum hemmt die Verkalkung der Blutgefäße (Arteriosklerose), indem er den Cholesterinstoffwechsel günstig beeinflußt.
Dadurch kommt es seltener zu Herzinfarkten und anderen Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Diese „Cholesterintransporter“ werden HDL oder „gutes“ Cholesterin genannt. an Herzinfarkt zu erkranken., C. H. Hennekens, J..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

Craft Brewers Conference & Brew Expo America
Datum 28.04.2025 - 01.05.2025
EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
kalender-icon