Der Alkoholkonsum sinkt
Die Deutschen trinken immer weniger harte Alkoholika. Das geht aus der Jahresbilanz 1998 des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure hervor. Danach sank der Verbrauch von Hochprozentigem im vergangenen Jahr um 0,1 Liter oder 1,6% auf durchschnittlich rund sechs Liter pro Jahr und Bundesbürger. Noch 1991 hatte der Pro-Kopf-Konsum bei 7,5 Litern Schnaps gelegen.
Nach Angaben des Verbandes sind zwar ausländische Spirituosen wie Ouzo, Grappa, Amaretto, Irish Whiskey und Tequila nach wie vor stark im Rennen, doch gehörten 1998 verstärkt auch wieder „Klassiker“ zu den Gewinnern. So hätten sich nach den Halbbitterlikören und Wodka im vergangenen Jahr Klarer und Korn wieder auf den dritten und vierten Platz vorgeschoben..