Happoshu, oder wie geht's weiter?
Asahi hat zwar mit Kirin die Plätze im Ranking getauscht und ist nach mehr als vierzig Jahren wieder zum führenden Brauer Japans aufgestiegen. Jedoch fragen sich viele, wie Asahi seine Führungsposition verteidigen wird. Mit einem Anteil von 39,5% am Biermarkt liegt Asahi vor Kirin mit 38,4%. Rechnet man allerdings die Biere mit niedrigem Malzgehalt hinzu, so ergibt sich ein anderes Bild: Asahi 34,2% Marktanteil, Kirin hingegen 40,3%. Im vergangenen Jahr stellten Biere mit niedrigem Malzgehalt bereits mehr als 13% aller verkauften Biere. Diese Biere haben einen niedrigeren Endverkaufspreis, da sie im Unterschied zu regulären Bieren nicht so hoch besteuert werden. Aufgrund der wirtschaftlichen Lage Japans entscheiden sich mehr und mehr Verbraucher für die billigere Biervariante..