Eingabehilfen öffnen

23.12.1999

Qualitätsgesteuerte Harzbett-Regeneration bei Enthärtungsanlagen

Konventionelle Enthärtungsanlagen im Ionenaustauschverfahren steuern die Regeneration der Austauschharze mengen- oder zeitabhängig. Dies führt vor allem bei schwankenden Rohwasserhärten zu einer frühen und gehäuften Auslösung der Regeneration, da die Enthärtungsanlage aus Sicherheitsgründen auf die höchste zu erwartende Wasserhärte eingestellt wird. Mit der neuen sensorgesteuerten Enthärtungsanlage AWS 2 von Sterling Berkefeld, Celle, ist es jetzt möglich, die Regeneration des Harzes zum optimalen Zeitpunkt auszulösen, nämlich erst nach voller Ausnutzung seiner Aufnahmekapazität. Dies verringert die Betriebskosten um bis zu 60% durch deutlich verringerten Salz- und Spülwasserverbrauch bei deutlich verbesserter Weichwasser-Qualität..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon