Eingabehilfen öffnen

19.05.2000

Eigenständige Image- positionierung im LEH

Eine im Januar 2000 durchgeführte Studie der GfK-Marktforschung, Nürnberg, zur Positionierung des LEH in Deutschland zeigt, daß die verschiedenen Dis-
counter, Supermärkte und SB-Warenhäuser von den Konsumenten als profillos und austauschbar eingestuft werden. Dies führt die GfK u.a. auf die dauerhafte Niedrigpreisplitik des bundesdeutschen LEH zurück, die die Kunden dazu verführt, zwischen den einzelnen Einkaufsstätten preisbedingt zu „vagabundieren“. Die Bindung der Konsumenten an einzelne Einkaufsstätten geht immer weiter zurück. Mit einer gezielten Strategie zur Imagepositionierung kann der LEH aber erreichen, daß eine Einkaufsstätte in der Wahrnehmung der Konsumenten wieder attraktiver und z.T. sogar einzigartig erscheint.
Die Imageprofilierung erfolgt lt.B. den Preis..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon