Eingabehilfen öffnen

06.06.2000

Das österreichische Bier lebt

So interpretiert der Verband der Brauereien Österreichs die Entwicklung der Bier- und Brauereistatistik für das Jahr 1999. Der Verbrauch konnte im Jahr 1999 um einen Liter auf 109 l/Kopf gesteigert werden. Der Inlandsausstoß hat sich um 0,3% erhöht und die Anzahl der Braustätten stieg um 4 Brauereien auf nun 99 Betriebe.
Wie die „Statistischen Daten über die Österreichische Brauwirtschaft 1980 – 1999“ weiter ausführen sind die Österreicher wieder verstärkt zu den klassischen Biersorten zurückgekehrt. Lagerbier verzeichnet einen Zuwachs um 3,4%, während Leichtbiere (max. 3,7 Vol.-% Alkohol) um 17,1% und Schankbiere (9 bis 11% Stw.) um 4,0% verlieren. Weizenbier liegt im Trend und konnte um 3,2% zulegen. Dasselbe gilt für das Radler, das um 6,2% zunahm..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon