Grünes Licht
Abwarten muß man können. Die brasilianischen Wettbewerbshüter CADE haben nach Monaten des Wartens dem im Juli 1999 verkündeten Zusammenschluß zwischen Brahma und Antarctica grünes Licht gegeben. Erwartungsgemäß knüpften sie einige Bedingungen an ihre Zustimmung. Kaiser, nun zweitgrößter Brauer des Landes, hat ebenfalls erklärt, gegen die Entscheidung Widerspruch einzulegen. Die Wettbewerbshüter schreiben vor, daß sich der neue Konzern AmBev von fünf Abfüllzentren sowie von der Marke Bavaria trennen muß. Allerdings können weder Kaiser noch der drittgrößte Brauer Schincariol diese Zwangsabsprengsel erwerben, da nur Unternehmen mit weniger als 5% Marktanteil als Käufer in Frage kommen. Drei kleinere Brauer Brasiliens sowie Anheuser-Busch hätten bereits Interesse signalisiert, wird berichtet..