Eingabehilfen öffnen

14.11.2000

Neue Schnellbestimmung der Trübung

Werden die für die kolloidale Haltbarkeit relevanten Eiweiß-Gerbstoff-Verhältnisse gemeinsam mit ihrer kationischen Ladung in einem dreidimensionalen „Massen-Diagramm“ in Beziehung gesetzt, erhält man eine schnelle und einfache Orientierungshilfe für Prozeßsteuerung und Qualitätskontrolle.
Die kolloidale Haltbarkeit wird in den meisten Bieren durch die Menge und das Verhältnis der trübungsbildenden Eiweiß- und Gerbstoffe und der Sauerstoffbelastung des Bieres bestimmt.
Die gewissenhafte Messung des Sauerstoffgehaltes in den verschiedenen Brauprozeßstufen ist heute für die Betriebs- und Qualitätskontrolle eine Selbstverständlichkeit. Die Kontrolle der trübungsbildenden Eiweiß-Gerbstoff-Verhältnisse erfolgt meist nur durch eine „Stabilisierung auf der sicheren Seite“.B..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon