Eingabehilfen öffnen

14.11.2000

Auswirkungen einer Würzevorkühlung beim Ausschlagen

Der vorliegende Beitrag beschreibt die Ergebnisse von Versuchen, die in einer Brauerei im großtechnischen Maßstab durchgeführt wurden. Durch eine Abkühlung beim Ausschlagen wurde die Whirlpooltemperatur von 98 auf 89 °C gesenkt, wobei eine reduzierte thermische Belastung
der Würze festgestellt werden konnte.
Während der Heißtrubabscheidung und Würzekühlung herrschen im Whirlpool noch die notwendigen Bedingungen für das Ablaufen thermischer Reaktionen. Im Gegensatz zur Würzekochung ist aufgrund der fehlenden Kochbewegung jedoch nur noch eine minimale Ausdampfung der dabei entstehenden flüchtigen Substanzen gegeben. Insbesondere eine ungenügende thermische Spaltung des DMS-Precursors beim Würzekochen kann Probleme während der folgenden Heißhaltezeit verursachen. In der 1. In der 2..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon