Popularität der Low Malts nimmt in Japan zu
Die sogenannten Low-Malt-Biere (Biere mit niedrigerem Malzanteil) gewinnen auf dem japanischen Markt zusehends an Bedeutung. Im vergangenen Jahr überstieg ihr Marktanteil zum ersten Mal 20%. Die Low Malts sind auf Grund von Steuervergünstigungen wegen des niedrigeren Malzanteils an der Schüttung günstiger als herkömmliche Biere. Den jüngsten Statistiken zufolge sank der Inlandsabsatz von Bier in Japan im Jahre 2000 um 0,7%. Der japanische Biermarkt bleibt gesättigt, teilweise auf Grund des sinkenden Anteils der jüngeren Bevölkerungsschichten sowie des steigenden Anteils älterer Personen, die einen Zuwachs der Nachfrage einschränken.
Preissensible Konsumenten steigen zudem verstärkt von regulärem Bier auf Low Malts um. Dagegen legte der Absatz der Low Malts um 15% zu..