Untersuchungen zur Produktion eines Malzenzympräparates und dessen Applikation bei der Diätbierherstellung
Jürgen Schöber, Dissertation an der TU Berlin 1998, Herdecke, GCA-Verlag, Reihe Forschen und Wissen - Biotechnologie, ISBN 3-928973-43-6
Die Änderung der Lebensgewohnheiten führte auch zu anderen Ernährungsgewohnheiten und damit zu einer stärkeren Akzeptanz diätetischer Lebensmittel. Kalorienarme Nahrung, sogenannte "Light-Produkte" werden von gesundheitsbewussten Menschen bevorzugt. Obwohl Getränke einen großen Anteil am Energiehaushalt der Menschen besitzen, ist ihr Anteil beim täglichen Verzehr relativ klein. Lediglich Cola-Light und Fruchtsaftgetränke mit reduziertem Saftanteil bzw. mit Nutrasweet gesüßt sind im Lebensmitteleinzelhandel gelistet. In der Brauwirtschaft haben sich die Lightbiere nicht durchsetzen können. Malzschrotdosage den Vorzug gaben..