Eingabehilfen öffnen

01.06.2001

Einfluss von Sauerstoff im Brauprozess auf die Geschmacksstabilität

Die Geschmacksstabilität von Bier ist zur Zeit eines der am umfangreichsten untersuchten Themen der Brauerei-Technologie. Dieses sehr komplexe Thema umfasst den gesamten Prozess der Bierherstellung, da Einflussfaktoren vom Rohstoff (z.B. Gerstensorte) bis zu Lagerbedingungen des abgefüllten Bieres (Temperatur, Licht) vorhanden sind. Im Rahmen der VLB Frühjahrstagung in Bitburg präsentierte Dr.-Ing. Ulrich Peters (Bitburger Brauerei Th. Simon GmbH, Bitburg) ein Übersichtsreferat mit zahlreichen eigenen Forschungsergebnissen zum Thema.

Obwohl viele Grundlagen bis heute wissenschaftlich noch nicht abschließend ergründet wurden, existieren eine Vielzahl von empirischen und theoretischen Erkenntnissen über die Alterungsvorgänge.g. Reaktionen führen kann.
....

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon