Eingabehilfen öffnen

04.06.2002

Bierfiltration mittels Tiefenfilterkerzen

Alternativ zur bewährten Filtration mit Tiefenfilterschichten gewinnt die Filtration mit Tiefenfilterkerzen mehr und mehr an Bedeutung. Am Beispiel der Postbrauerei Weiler im Allgäu stellt das Unternehmen E. Begerow GmbH & Co. aus Langenlonsheim eine zweistufige Bierfiltration mittels Tiefenfilterkerzen nach der Kieselgurfiltration vor.

In der Regel beinhaltet die erste Filterstufe einen Trapfilter, bestückt mit Polypropylenkerzen (PP-Tiefenfilterkerzen) mit einer nominalen Abscheiderate von 3 bis 6 µm, diese halten Kieselgur- und PVPP-Partikel vollständig zurück. Die zweite Filterstufe (Feinfilter) hält Hefen zurück und filtriert stark keimreduzierend. Ausgelegt wird dieser Filter ebenfalls mit Polypropylentiefenfilterkerzen zwischen 0,6 - 0,3 µm.B.
....

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon