Die Dampf- und Kondensatwirtschaft Ein noch nicht ausgeschöpftes energiewirtschaftliches Einsparpotenzial Teil 2: Fließgeschwindigkeiten, Verluste, Lösungsmöglichkeiten
In den meisten, vor allem gewachsenen und älteren, Brauereien sind noch Energie-Einsparungspotenziale auf der Kondensatseite vorhanden, deren Prüfung lohnenswert ist. Die Praxis zeigt, dass die theoretisch ermittelten Ausdampfverluste im praktischen Betrieb immer wesentlich höher sind.
Fließgeschwindigkeiten und Rohrleitungsdimensionierungen
Nach "Der Nuber" (s. Teil 1, Brauwelt Nr. 26, S. 889) ist ausschlaggebend für die Höhe der Dampfgeschwindigkeit der zulässige Druckverlust und der zulässige Temperaturverlust. Je größer die Geschwindigkeit, desto geringer der Temperaturverlust, (desto kleiner auch der Leitungsdurchmesser und desto niedriger die Anschaffungskosten), um so höher aber der Druckverlust.
Das "Betriebstaschenbuch Wärme" von H.
....