Eingabehilfen öffnen

01.08.2002

"Blickdicht" ein optischer Qualitätsbegriff für das Hefeweizenbier?

Das altbayerische Weizenbier aus der dickwandigen Glasflasche mit den beiden Brustringen unterhalb des Bügelverschlusses verlangte eine ganz besonders sorgfältige Einschenktechnik, welche der geübte Gastwirt vortrefflich zu zelebrieren wusste: Flasche vorsichtig und langsam öffnen, Glas schräg halten, Bier langsam eingießen, dann Glas senkrecht halten und die Schaumkrone kommen lassen. Die Hefe auf dem Flaschenboden blieb brav liegen oder wird mit etwas Bier aufgeschüttelt und ins Trinkglas geschüttet, falls der Kunde dies so wollte. Wenn nicht, musste das unfiltrierte Bier mit seiner bernsteinähnlichen Farbe klar im Glas stehen. Dass die Hefe auf dem Flaschenboden blieb, war wiederum bestimmten Techniken vorbehalten, die geheimnisvoll zu behandeln waren.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon