Offene Zweierbeziehung
Heineken und Whitbread/Interbrew gaben bekannt, dass ab 2003 Whitbread nicht länger Heineken unter Lizenz herstellen wird. Heineken wird sich dann selbst um das Marketing und den Vertrieb seines Bieres kümmern. Ungeachtet des Verkaufs von Whitbread an Interbrew im Mai 2000 behielt Whitbread die Lizenz für Heineken. Gleichzeitig wurden Vorkehrungen getroffen, damit Interbrew UK den Vertrieb von Heineken Cold Filtered (3,4 Vol.-%) und Heineken Export (5 Vol.-%) übernehmen konnte. 2002 und 2003 steckt Interbrew 14 Mio GBP in das Marketing der beiden Marken.
In Großbritannien gelten Heineken Cold Filtered und Heineken Export als "quality lagers", aber nicht als Premiummarken wie Stella Artois und Beck’s. Dennoch beträgt ihr Absatz mehr als 2 Mio hl jährlich..