Alkoholische Getränke mit weltweit mäßigem Wachstum
Der weltweite Konsum an alkoholischen Getränken ist in den letzten Jahren nicht sehr stark angestiegen. Für das Jahr 2002 gibt der Global Alcoholic Drinks Report 2003 von Zenith International Ltd., Bath/UK, eine Wachstumssteigerung von 2,7 Prozent auf 1,92 Mrd hl an, für das Jahr 2003 ein Plus von schätzungsweise 1,7 Prozent auf 1,95 Mrd hl. Damit kommen die alkoholischen Getränke auf einen relativ stabilen Anteil am Gesamtgetränkeabsatz weltweit von 14 Prozent. Der Pro-Kopf-Verbrauch für dieses Segment wird mit 31 Litern angegeben.
Die USA lagen im Jahre 2002 mengenmäßig bei den alkoholischen Getränken noch vorne. Sie dürften im Jahre 2003 von China abgelöst werden. Auf den Plätzen folgen Deutschland, Russland und Brasilien. 31 Liter. Sie wurden aber im Jahre 2003 von China überholt.