Eingabehilfen öffnen

19.02.2004

Kälte (1)

Die Frage stellt sich immer wieder: Wie werden Kälteanlagen dimensioniert, um wirtschaftlich Kälte zur Verfügung zu haben? Was ist bei Kälteverbrauchern zu beachten?
Kälteanlagen sind Energieverbraucher. Der Kältestrom macht etwa 20% bis 25% des Gesamtstrombedarfs einer Brauerei aus. Pro 1 K Erhöhung der Verdampfungstemperatur (Richtung Plus-Bereich) oder 1 K Absenkung der Verflüssigungstemperatur (Richtung Minus-Bereich) werden bei Ammoniakanlagen 2,5 bis 3,5% Kältestrom (jeweils pro1 K) weniger benötigt.

Die tägliche betriebliche Kontrolle
Es ist relativ einfach festzustellen, ob die Kälteanlage richtig dimensioniert ist. Die entsprechenden Manometer zeigen den Druck und die dazu gehörige Verdampfungs-/Saugtemperatur bzw. Verflüssigungstemperatur an. 01. 5 K betragen. h.

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon