Eingabehilfen öffnen

18.03.2004

Auswirkungen von Belüftungsvarianten bei der Anstelltechnologie

Die Bierqualität, vor allem die Geschmacksstabilität, wird maßgeblich vom Sauerstoffeintrag während des Produktionsprozesses beeinflusst. Zahlreiche technologische Maßnahmen zur Minimierung des Eintrages werden ergriffen. Auch bei der Anstelltechnologie für Großgefäße, dem Drauflassverfahren, sind durch Variation der Belüftung und Hefegabe Optimierungspotenziale vorhanden.

Während des Bierbereitungsprozesses werden zahlreiche technologische Maßnahmen ergriffen, um den schädlichen Einfluss des Sauerstoffs auf die Bierqualität zu minimieren (10). Lediglich beim Anstellvorgang und der damit verbundenen Würzebelüftung wird bewusst Sauerstoff eingebracht. Bei Anwendung moderner Verfahren der aeroben Hefeherführung (1, 5b) wird die Hefe intensiv mit Sauerstoff versorgt.....

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon