Jahrbücher der Gesellschaft für die Geschichte und Bibliographie des Brauwesens e.V.
Die drei letzten Jahrbücher 2001 bis 2003, die dem Rezensenten vorliegen, zeichnen sich nicht nur durch ihre zeitliche, sondern auch durch ihre überregionale Spannbreite aus und berühren nahezu alle Gebiete, die mit dem Brauwesen Berührung haben. Die Gesellschaft für die Geschichte und Bibliographie des Brauwesens, 1913 gegründet, ist mehr als ein Geschichtsverein deutsch-nationaler Prägung, der er vielleicht bei seiner Gründung im Kaiserreich war. Er ist wichtiger Träger der historischen Entwicklung einer Branche und ihrer Berufsgruppen und nicht nur auf Deutschland beschränkt. Sehr wertvoll ist der Beitrag von Karl Borde zur Geschichte des Hopfenbaus im Elbe-Saale-Gebiet (Jahrbücher 02/03). Die deutsche Teilung nach dem 2.....