Deutsches Bier auf dem Rhein
Da staunte selbst Kaiser Wilhelm I. auf hohem Ross, als vergangene Woche ein Schiff mit ungewöhnlichem Bier-Frachtgut bei Koblenz das Deutsche Eck umschiffte. Am Zusammenfluss von Rhein und Mosel passierte ein 100 Meter langes Container-Schiff mit sieben verschiedenen "Biergläsern" an Bord eines der bekanntesten Denkmäler Deutschlands. Im Auftrag der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA) war der ungewöhnliche "Bierbotschafter" unter dem Motto "ProBier mal deutsches Bier" auf Rheintour. Die sieben verschiedenen sortentypischen "Biergläser" (Pils, Export, Helles, Alt, Kölsch, Weizen und Bockbier), die schwebend über dem Schiff in ihren typischen Bierfarben und Gläsern als Ballon befestigt sind, stehen für die Vielfalt der deutschen Brau- und Bierlandschaft.