Eingabehilfen öffnen

12.08.2004

Hefe-Propagation: Theorie und Praxis Teil 1: Theoretische Überlegungen

Die Erzeugung von frischer Hefe ist ein kleiner, aber wichtiger Prozessabschnitt bei der Bierbereitung. In der letzten Zeit geht es immer mehr um die Frage, welche Faktoren während der aeroben Propagation auf die Hefe Stress ausüben und sich so negativ auf deren Vitalität und Gärleistung auswirken, und wie man diese Faktoren möglichst ausschalten kann.

Die Erzeugung von frischer Hefe, auch Hefe-Propagation genannt, ist ein kleiner, aber wichtiger Prozessabschnitt bei der Bierbereitung. Viele Jahre herrschte Übereinstimmung darüber, dass die Hefe-Propagation unter äußerst hygienischen Konditionen ablaufen muss, um Infektionen zu vermeiden, die dem Bier schaden könnten. In den 90er Jahren wurde heftig die Frage diskutiert, wie viel Sauerstoff während der Propagation benötigt wird..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument