Eingabehilfen öffnen

21.10.2004

Lösung zur lückenlosen Rückverfolgung von Lebensmitteln

Die EU-Verordnung der lückenlosen Rückverfolgung, Start 01.01.2005, stellt neue und größere Anforderungen an die Supply Chain. Weitverbreitet in einigen logistischen Schnittstellen des Warenflusses ist die Rückverfolgung über die Etikettierung der Waren mit EAN128-Transportetiketten nach CCG-Norm. Einige eindeutige Elemente sind Bestandteil des Transportetiketts. Diese sind die Nummer der Versandeinheit (NVE) und die internationale Artikelnummer (EAN). Über diese Elemente ist eine lückenlose Rückverfolgung möglich. Etimark realisiert die Anforderungen an eine lückenlose Rückverfolgung mit den Etiketten-/Druckspendeanlagen Select A und Select P. Sie integrieren sich durch ihre modulare und flexible Bauweise leicht in bestehende Anlagen. Die Softwareschnittstellen zu Datenquellen, bzw..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument