Upgrading und Sicherung biologischer Kläranlagen
Gerade Kläranlagen in Industriebetrieben sind schnell nach der Erstellung überlastet. Meist nur zeitweise, denn eine gleichmäßige Belastung liefert der Betrieb trotz Fracht- und Mengenausgleich in der Regel nicht. Es muss gar nicht zu Überschreitungen der Ablaufwerte kommen. Geruchsbildung, leichter, kaum sedimentierbarer Schlamm im Ablauf sind massive Störungen mit schwerwiegenden Folgen. Eine neue, größere Kläranlage oder ein aufwändiger Ausbau ist teuer, braucht Platz, der eventuell nicht vorhanden ist. Außerdem treten die Probleme ja nur zeitweise auf. Seit fast 20 Jahren werden TIA-Festbetteinbauten als Biofilmreaktoren in Industriekläranlagen zusätzlich zum Belebtschlammkreislauf eingesetzt. Ihr Platzbedarf ist also sehr gering..