Eingabehilfen öffnen

21.10.2004

Abwasserneutralisation mit Gärkohlensäure

Nach langjährigen Erfahrungen beim Einsatz von CO2 zur Neutralisation von Abwässern (NEUPREX-Technologie) sowie zur Entsteinung und Steinvermeidung in der Warmwasserzone der Waschmaschine (SALEX-Technologie) nutzt die Fa. WAG nun in zwei Brauereien (Heinecken Switzerland und Martini) Gärkohlensäure zur Abwasserneutralisation. Durch Verwendung der Gärkohlensäure werden die Betriebskosten wesentlich reduziert, das Aufschaukeln der zudosierten Säure bzw. Lauge vermieden und darüber hinaus der Aufwand für Wartung und Bedienung erheblich gesenkt. Das 2003 vorgestellte WAG-Trockenentkeimungsverfahren für Verschlüsse aller Art und Größe, einschließlich Sport- und Mehrmaterialverschlüsse, ist weiter auf dem Vormarsch. B..

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

Mediadaten

Mediadaten 2025

Übersicht unserer Mediadaten 2025 (print) als PDF-Dokument

BRAUWELT unterwegs

EBC Symposium
18.05.2025 - 20.05.2025
Braumeistercamp
25.06.2025 - 28.06.2025
kalender-icon